Regionale Empfehlungen für heimische Blumen
Auf sandigen, trockenen Böden gedeihen Sand-Thymian, Natternkopf, Wilde Möhre, Wiesen-Margerite und Wegwarte. Diese Arten sind robust, nährrstoffarm bevorzugend und bieten langen Blühaspekt mit reichlich Pollen und Nektar für Wildbienen und Schwebfliegen.
Regionale Empfehlungen für heimische Blumen
Städte speichern Wärme, daher funktionieren Wilde Malve, Färber-Kamille, Wiesen-Flockenblume, Taubnesseln und Fingerkraut besonders gut. In kleineren Höfen und Balkonen sorgen Kübel mit Wildblumenmischungen in regionaler Herkunft für wertvollen Mikro-Lebensraum.