Warum heimische Pflanzen unschlagbar sind
Viele unserer Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge haben sich über Jahrtausende an heimische Pflanzen angepasst. Diese feinen Zusammenhänge bedeuten: passgenaue Blütenformen, optimale Nährstoffprofile und sichere Orientierung. Setzt du auf Wildstauden statt Exoten, triffst du die Bedürfniskurve der Tiere einfach besser. Erzähl uns, welche heimische Art bei dir am stärksten summt!
Warum heimische Pflanzen unschlagbar sind
Ein durchdachter Blühkalender hält deine Fläche das ganze Jahr interessant. Frühblüher wie Weiden und Lerchensporn versorgen hungrige Bestäuber im März, Sommerstauden wie Wiesensalbei und Flockenblumen tragen durch die Hochsaison, und Herbstastern schließen die Lücke. Plane in Etappen, dokumentiere Blühzeiten und teile deine Liste für andere Leser.